Leipziger Buchmesse 2025 – Worte bewegen Welten
3 min
![](/wp-content/uploads/bureausteffiholz-lbm-25-1-320x213.jpg 320w, /wp-content/uploads/bureausteffiholz-lbm-25-1-640x427.jpg 640w, /wp-content/uploads/bureausteffiholz-lbm-25-1-800x533.jpg 800w, /wp-content/uploads/bureausteffiholz-lbm-25-1-1280x853.jpg 1280w, /wp-content/uploads/bureausteffiholz-lbm-25-1-1600x1067.jpg 1600w, /wp-content/uploads/bureausteffiholz-lbm-25-1-1920x1280.jpg 1920w, /wp-content/uploads/bureausteffiholz-lbm-25-1-2550x1700.jpg 2560w)
Worte haben eine immense Kraft. Ob geschrieben, gesprochen oder gehört, ob das alltägliche "Guten Morgen" oder ein Statement, das in die Geschichte eingeht: Worte verbinden oder spalten. Sie bewahren oder verändern. Ausgedrückt oder verinnerlicht, bewusst oder unbewusst: Worte bewegen Welten. Unser Claim und Key Visual für die Leipziger Buchmesse 2025 entfaltet die transformative Wirkung, die Sprache in allen seinen Formen hat.
Nach Buchstäblich überraschend 2023 und Who's still reading? 2024 entwickelten wir die Grundgrafik der Vorjahre für 2025 weiter. Unser Design übersetzt die bewegende Kraft der Worte in eine visuelle Sprache, die Emotionen weckt und neue Perspektiven eröffnet. Eine neue, leuchtende Farbwelt unterstreicht die Aussage und Wirkung des Claims Worte bewegen Welten. Expressiv und lebendig verkörpert sie in Verbindung mit der Typografie die Dynamik der Messe. Es entsteht ein Gesamtbild, dass digital und analog für Aufmerksamkeit sorgt und im Gedächtnis bleibt.
Die Leipziger Buchmesse ist die Plattform, die den Worten Raum gibt. Als internationales Fest bringt sie Autor:innen, Lesende, Verlage und Dienstleister:innen im Frühjahr zusammen – sei es bei den Lesungen und Diskussionsrunden auf der Messe oder bei den knapp 3.000 Veranstaltungen von Leipzig liest, Europas größtem Lesefest. Vom 27. bis 30. März 2025 lädt sie dazu ein, die vielen Facetten der Worte zu feiern, aber auch kritisch zu hinterfragen. Mit Norwegen als Gastland und neuen Formaten wie das "Forum Mensch & KI: Schöne neue Welt?" oder die Audiowelt (Lesungen, Live-Podcasts und mehr) schafft die Messe vielfältig erlebbare Orte für alle.