Eine Spendenkampagne für den Erhalt eines Meisterwerks: Facing Katharina
3 min
Der mittelalterliche Flügelaltar der St. Katharinenkirche in Brandenburg an der Havel ist ein bedeutendes Stück Kultur- und Stadtgeschichte. Doch 550 Jahre haben ihre Spuren hinterlassen: Risse, Abplatzungen und das fehlende Gesicht der Heiligen Katharina zeugten vom dringenden Restaurierungsbedarf. Um den Altar zu bewahren, entstand das Projekt Facing Katharina.
Von Anfang an waren wir Teil des Projektes. Früh war klar, dass die Kommunikation ganzheitlich gedacht werden muss, um das Spendenziel zu erreichen:
• Naming: Der Titel „Facing Katharina“ verbindet die vielen Facetten des Projektes in zwei Worten und wirkt zukunftsgerichtet.
• Visuelle Identität: Wir entwickelten das Logo und eine kräftige Farbwelt, die der Kirche eine zeitgemäße Richtung geben.
• Sponsoring-Konzept: Mit der Idee der „Gesichtspatenschaften“ schufen wir eine emotionale Verbindung zwischen Spendern und dem Projekt.
• Digitale Plattform: Auf einer Webseite konnten sich Spender informieren und eine Gesichtspatenschaft abschließen.
• Sponsoring-Gegenleistungen: Kalender mit eindrucksvollen Motiven, personalisierte Urkunden, Postkarten und Miniaturkirchen aus Holz machten die Unterstützung greifbar und nahbar.
• Vor-Ort-Präsenz: Eine informierende Stele und ein großer Aufsteller in der Kirche ehrten die Paten und zogen die Aufmerksamkeit der Besucher auf das Projekt.
Die Kampagne war ein voller Erfolg: Durch die Aktion konnten genug Spenden für die Restaurierung gesammelt werden. Am 25. November 2024 wurde der restaurierte Altar feierlich der Öffentlichkeit präsentiert. Facing Katharina ist mehr als eine Spendenkampagne. Es ist ein Beispiel dafür, wie kreatives Design und strategische Kommunikation dazu beitragen können, kulturelles Erbe für kommende Generationen zu bewahren.
Entdecke unsere Projektvorstellung:
Erfahre mehr zu Facing Katharina:
→ Webseite