Edition Löffler: Von der Markententwicklung bis zur Gestaltung eines Kinderbuches
5 min
2024 beginnt das Kapitel Edition Löffler: Mit Wurzeln im traditionsreichen Musikverlag Ries & Erler (gegründet 1881, Sitz in Berlin) entstand die Edition Löffler als Kinderbuchverlag für Kinder ab 4 Jahren. Mit einem besonderen Fokus auf sozialgesellschaftliche Themen richtet sich der Verlag an all jene, die Kinder liebevoll und bewusst beim Großwerden begleiten.
Um die Edition Löffler zu positionieren, haben wir Mitbewerber und andere Verlage genau unter die Lupe genommen. Von ersten Scribbles bis zur finalen Version haben wir Schriften getestet, Ideen skizziert und schließlich drei Logovarianten inklusive Farbkonzepte entwickelt. Am Ende entstand ein spielerisches Corporate Design mit Persönlichkeit, Charme und einer kraftvollen Farbwelt.
Das Herzstück des Designs ist Löffi: Der kleine, freche Löffler-Vogel, der Mut, Neugier und Fürsorge verkörpert und für Wiedererkennung sorgt. Der Löffler-Vogel steht für Werte wie Mut, Neugierde und Fürsorge – Eigenschaften, die die Edition Löffler in ihren Büchern vermittelt.
Ein starker visueller Auftritt mit einer klaren Botschaft – das ist die Edition Löffler. Mit einem Logo, das ein Lächeln zaubert, und Büchern, die berühren, begleitet die Edition Löffler Kinder und Erwachsene auf ihrer gemeinsamen Reise.
Seinen ersten großen Auftritt hatte Löffi im Kinderbuch „Wie Clara ihre Farbe fand“, das wir ebenfalls mitentwickelten. Das Buch erzählt die Geschichte von Clara auf dem Weg zu ihrem Glück. Gemeinsam mit dem Autor Stefan Siebenhaar und der Illustratorin Milena Böhmländer entwickelten wir das berührende Vorlesebuch, das Kindern ab 4 Jahren die Themen Wut, Traurigkeit, Freundschaft und Glück nahebringt.
Wir begleiteten und steuerten den gesamten Entstehungsprozess – von der ersten Idee bis hin zur Veröffentlichung. Die Reise begann mit einem umfassenden Workshop, in dem wir die strategische Basis für das Projekt legten: Zielgruppenanalyse, inhaltliche und gestalterische Ziele sowie der Zeitplan. Darauf aufbauend übernahmen wir das Designmanagement. In regelmäßigen, intensiven Abstimmungen vermittelten wir zwischen Text, Illustration sowie Satz & Layout. Jede Phase wurde von uns koordiniert – von der Format- und Materialwahl bis zur Proof-Sichtung und Reinzeichnung sowie der Kommunikation mit der Druckerei.
Das Ergebnis? Ein hochwertiges Kinderbuch, das durch durchdachte Gestaltung und emotionales Storytelling wirkt. Das zeigt die positive Resonanz, die das Buch auf allen Ebenen erhält. Das Buch erschien im Oktober 2024 in der Edition Löffler und ist bereits in der zweiten Auflage überall erhältlich.
Entdeckt die Projekte auf Instagram: